das Forum |
Das Forum für traditionelles Wu Tai Ji wurde im November 2011 von mir, Martin Bachem, gegründet. Ende 2010 hatte ich das „2. Samstag-Training“ von Martin Bödicker (ehem. Forum für traditionelles Wu Tai Chi Chuan, Düsseldorf) übernommen, es von Düsseldorf nach Kerpen ( siehe „Schützencenter“ ) verlagert und es nach einiger Zeit zu einem kompletten Wochenendtraining ausgebaut, bei dem nun alle 5 Formen sowie Tui Shou gelehrt werden.
Zum 01. Oktober 2013 übernahm ich die Tai Chi Schule BilkCenter von Herrn Bödicker in Düsseldorf. Diese behielt ihren Standort bis zum Abriß des Gebäudes Ende 2019. Nach der Coronabedingten Pause findet das Wochend-Training wieder regelmäßig in Kerpen statt. Unterstützt werde ich dabei von meiner Ehefrau Gabi Ophuis-Bachem (Büro, Organisation und Lehrerin). ![]() Martin Bachem – Ausbilder, Forumsleiter, geboren im November 1970 in Köln Ich begann mit Tai Ji im April 1994 bei Carsten Prodöhl und Christina Röttgers an der Universität Düsseldorf. Bald folgten weitere Kurse bei Martin und Freya Bödicker und weiteren Lehrern sowie Seminare bei Ma Jiangbao und zuletzt Dr. Jin Ye. Nach einer einjährigen Hospitation bei Michael Wenzel unterrichte ich seit 1997 in verschiedenen Vereinen, Schulen, Firmen und auf internationalen Seminaren. 2008 wurde mir die Ehre zuteil, von Sifu Ma Jiangbao als persönlicher Schüler (Tudi) in die Familie aufgenommen zu werden. Seit 2011 bin ich als Ausbilder für Wu Tai Ji durch den DDQT anerkannt. Seit 2015 nehme ich an Seminaren von Dr. Jin Ye (Nichte von Ma Jiangbao) teil und lernte dort die zweite Schwertform sowie die Doppelschwertform. ![]() Gabi Ophuis-Bachem – geprf. Lehrerin des Forums, geboren im Oktober 1980 in Köln Sie begann ihr Wu Tai Ji Training bei Martin Bachem im Oktober 2007 mit dem Erlernen der Kurzen Form. Ab Frühjahr 2008 erlernte sie die Säbelform und begann mit Tui Shou (Push Hands). Außerdem nahm sie an Seminaren von Dr. Martin Bödicker und Ma Jiangbao in Düsseldorf und Willich teil. Seit 2015 nimmt auch sie an Seminaren von Dr. Jin Ye (Nichte von Ma Jiangbao) teil und lernte dort die zweite Schwertform sowie die Doppelschwertform. Seit 2012 unterstützt sie Ausbilder Martin Bachem während der jährlichen Sommerseminare in Kerpen und unterrichtet dort Säbel, Lanze und Push Hands. Im Dezember 2014 absolvierte sie erfolgreich die Prüfung zur Wu Tai Ji Lehrerin (DDQT). Mittlerweile unterrichtet sie auch während der monatlich stattfindenden Wochenendtraining im Schützencenter. Ihre Schwwerpunkte sind das Säbel- und Lanzentraining und sie steht ihrem Mann beim Push Hands Unterricht zur Seite. Außerdem entwickelte sie das neue Ausbildungskonzept BootCamp, das neben dem klassischen Formtraining auch Platz für praktische und theoretische Fragen und Problemanalysen lässt. Im Dezember 2017 wurde sie Tudi von Dr. Jin Ye. Von 2019 bis 2022 absolvierte sie die Ausbildung zur staatlich examinierten Physiotherapeutin. Seitdem wird das Training auch um physiologische Aspekte ergänzt. |